Autismus Vortragsreihe

Autismus Vortragsreihe

Ab 9. Januar 2025 startet eine online Vortragsreihe der Selbsthilfegruppe Kinder mit Autismus -Spektrum-Störungen. Alle Informationen zu den Terminen, Anmeldung und Bezahlung finden Sie hier: AG-Autismus_Vortragsreihe_2025 (1)Herunterladen
weiterlesen
Bewegungsangebot für Alleinerziehende und ihre Kinder im Wedding: Einstieg jederzeit möglich, immer am Donnerstag von 15:45 – 17:15 Uhr

Bewegungsangebot für Alleinerziehende und ihre Kinder im Wedding: Einstieg jederzeit möglich, immer am Donnerstag von 15:45 – 17:15 Uhr

Lebst Du in Berlin-Mitte und bist alleinerziehend? Dann komm zum neuen, kostenlosen Bewegungsangebot für Alleinerziehende plus Kind(er) ins Sprengelhaus, im Sprengelkiez (Wedding). Jeden Donnerstag von 15:45 - 17:15 Uhr. Einstieg ist jederzeit möglich. Für Kinderbetreuung ist vor Ort gesorgt! Alle weiteren Informationen findest Du hier, einfach anrufen und sich anmelden:
weiterlesen
Das „Netzwerk für Familien mit Weit.Blick“ unterstützt Sie und Ihre Familie

Das „Netzwerk für Familien mit Weit.Blick“ unterstützt Sie und Ihre Familie

Job- und Gesundheitscoaching, Sozialberatung, Familiencoaching: Das neue Projekt "Netzwerk für Familien mit Weit.Blick" richtet sich an Familien, die zum Beispiel Bürgergeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag und künftig Kindergrundsicherung erhalten oder Anspruch darauf haben. Die Dauer Ihrer Teilnahme richtet sich nach Ihrem Bedarf. Die Inanspruchnahme der verschiedenen Beratungen ist für Sie kostenlos. Weitere Informationen siehe Flyer. Flyer_NFWB_Deutsch_2024Herunterladen
weiterlesen
Kostenloses Yoga für Frauen im Brunnenviertel

Kostenloses Yoga für Frauen im Brunnenviertel

Wann: Immer donnerstags, 9.30 - 11.00 Uhr, jede Woche Wo: Badstraße 10, 13357 Berlin (rechter Aufgang im Vorderhaus, 1. OG bei den Stadtteilmüttern / Jugendclub Badstraße) Keine Vorkenntnisse nötig. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen und mitmachen. 240130_BRUNNEN_Yoga_Frauen_A3_02-1Herunterladen Yoga-1Herunterladen
weiterlesen
Kostenlose Familienrechtsberatung bei Trennung und Scheidung ….

Kostenlose Familienrechtsberatung bei Trennung und Scheidung ….

Sie erhalten kostenlose Familienrechtsberatung beim Verein Raupe & Schmetterling - Frauen in der Lebensmitte. Termine nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 030 - 8 89 22 60 und http://www.raupeundschmetterling.de. Die Beratung findet 14-tägig donnerstags von 15.00-18.00 Uhr statt und wird im Wechsel vor Ort oder telefonisch angeboten. Adresse: Pariser Straße 3, 101719 Berlin Weitere kostenlose Familienrechtsberatung, nach telefonischer Terminvereinbarung erhalten Sie auch beim Verein SHIA: SelbstHilfeInitiative Alleinerziehende unter: https://shia-berlin.de/was-wir-anbieten/beratungen/ Terminvergaben ab Montag in der Woche vor der jeweiligen Rechtsberatung entweder telefonisch am Montag und Dienstag unter 030 425 11 86 oder per Mail an kontakt@shia-berlin.de (bitte geben Sie in der Mail unbedingt Ihre…
weiterlesen
Herbstreise für Alleinerziehende und ihr(e) Kind(er)

Herbstreise für Alleinerziehende und ihr(e) Kind(er)

Vom 3. bis 6. Oktober 2024 gibt es für Alleinerziehende und ihr(e) Kind(er) kostengünstige Reisen in die Prignitz. Voraussetzung: Der Wohnsitz ist in Berlin und Transferleistungen werden bezogen. Weitere Reisen allgemein für Familien gibt es auch noch im März, Juni und August 2024. Alle Informationen findet man auf der Webseite der Firma Einhorn Familienreisen https://deineinhorn.de/einrichtungen/familienentlastender-dienst/reisen/
weiterlesen
Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern von AMSOC e.V.

Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern von AMSOC e.V.

Bereits seit 2005 vermitteln wir Kindern psychisch erkrankter Eltern in Berlin ehrenamtliche Pat*innen. Dadurch erhalten die Kinder eine zusätzliche Bezugsperson neben ihren Eltern, auf die sie sich dauerhaft verlassen können. Eine Patenschaft kann auch dabei helfen, die besondere Situation zu Hause besser zu bewältigen.Pat*innen können ein wichtiger Schutzfaktor für eine gesunde Entwicklung der Kinder sein. Durch die Vermittlung eines*r ehrenamtlichen Pat*in erhält Ihr Kind einen weiteren Erwachsenen als Ansprech- und Bezugsperson dauerhaft an seine Seite. So funktionieren die Patenschaften bei AMSOC: Einmal in der Woche trifft sich Ihr Kind an einem fest vereinbarten Tag mit seinem*r Pat*in.    Einmal im Monat…
weiterlesen
Im Januar 2024 geht es weiter: Mama Baby Deutsch Sprachlernkurs

Im Januar 2024 geht es weiter: Mama Baby Deutsch Sprachlernkurs

Ab 15. Januar 2024 beginnen wieder Kurse: Ab dann bietet das DRK-Kiezzentrum Humboldthain, Neue Hochstraße 21 in 13347 Berlin wieder jeden Montag von 10.00 - 12.00 Uhr einen kostenlosen Mama-Baby-Deutsch-Sprachlernkurs mit kostenloser Kinderbetreuung für Kinder bis 3 Jahre an. Einfach vorbeikommen und teilnehmen, der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, von Anfängerin bis etwas Vorkenntnisse sind alle willkommen. Anmeldung direkt vor Ort an den Montagen. Neben der Deutschlehrerin werden die Kinder von einer erfahrenen Pädagogin betreut. Achtung: In den Ferienzeiten findet kein Kurs statt. Weitere Infos über DRK-Kiezzentrum Humboldthain: Tel 030 - 600 300 55 30, Mail: kiezzentrum-humboldthain@drk-wedpre.de
weiterlesen
Kleiderkammer

Kleiderkammer

Kleidung für Kinder von 0 bis 6 Jahren kann kostenlos abgeholt werden beim Familienzentrum im KREATIVHAUS, Raum 2, Fischerinsel 3 in 10179 Berlin. Die Ausgabe ist immer dienstags und donnerstags von 12 - 14 Uhr. Wenn Sie selbst Kleidung spenden möchten, dann vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum bitte einen Termin unter familienzentrum-fischerinsel@fippev.de oder rufen Sie an: 0163 51 71 885. Vielen Dank!
weiterlesen