Seit 1. Februar 2023 gibt es im Bezirk Berlin-Mitte eine Anlauf- und Beratungsstelle speziell für Alleinerziehende. Hier können Alleinerziehende Erstinformationen und Verweisberatung aus einer Hand erhalten. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Bitte rufen Sie einfach an und machen Sie einen Termin aus. Die Beratungssprachen sind deutsch und türkisch.

Anlauf- und Beratungsstelle Berlin-Mitte
Kontakt
Fatma Göksu
c/o AWO Schulden- und Insolvenzberatung
Wattstraße 9, 13355 Berlin
Tel: 0151 120 396 66
E-Mail: anlaufstelle-alleinerziehende@awo-mitte.de
Die Beratung erfolgt unter anderem zu folgenden Themen:
Finanzen:
ALG I, ALG II, SGB XII, Unterhaltsleistung, Unterhaltsvorschuss, Schulden, BuT (Leistungen für Bildung und Teilhabe), Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, Steuerklasse II Entlastungsfreibetrag, Wohngeld-Lasten- zuschuss, Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Trennung:
Sorgerecht, Betreuungsmodell, Umgangsrecht, Beistandschaft, häusliche Gewalt, Erziehungsberatung
Gesundheit:
Behinderung, medizinische Versorgung, psychosoziale Beratung, Mutter-Kind-Kur, Vater-Kind-Kur
Wohnen:
Drohende Wohnungslosigkeit, WBS (Wohnberechtigungsschein), Wohngeld, Mieter*innenberatung
Kinder:
Kita-Platz-Suche, Kita-Gutschein, ergänzende Kindertagespflege, ergänzende Kindertagesbetreuung, flexible Kinderbetreuung für Alleinerziehende im Bezirk Berlin-Mitte
Sonstiges:
Unterstützung von Kommunikation bzw. im Umgang mit Behörden, Vernetzung von Fachberatungsstellen, Institutionen und Ämtern etc.