Liebe Alleinerziehende in Berlin Mitte,

herzlich willkommen auf der Webseite des Netzwerks und der Anlaufstelle für Alleinerziehende im Bezirk Berlin Mitte!
Ziel des Netzwerks ist es, die Angebote für alleinerziehende Mütter und Väter in Mitte zu erweitern, zu verbessern und zu verdeutlichen.
Ziel der Anlaufstelle ist es, Sie kostenlos und vertraulich in deutsch und türkisch zu Ihren Anliegen zu beraten.

Wenn Sie sich beraten lassen möchten, rufen Sie bitte Frau Fatma Göksu unter folgender Telefonnummer an: 0151 12 03 96 66 oder schreiben Sie ihr eine Mail: anlaufstelle-alleinerziehende@awo-mitte.de

Auf unserer Webseite finden Sie

  • Informationen und Hinweise zu den Themen Trennung, Scheidung, Kindererziehung oder Unterhalt.
  • Informationen und Tipps zu Freizeit-, Sport- und Veranstaltungsangeboten für Sie und Ihr(e) Kind(er).
  • Informationen über Kindertagesbetreuung und zusätzliche, flexible Betreuungsangebote
  • Informationen über viele weitere Themen und Angebote im Bezirk und darüber hinaus.

Haben Sie Fragen oder Wünsche? Bitte kontaktieren Sie uns gerne!
Ihre Koordinierungsstelle für das Netzwerk für Alleinerziehende in Mitte.

Aktuelles

Kostenfreie Workshops für Eltern
Kostenfreie Workshops für Eltern
31. Oktober 2025
Ab sofort bietet das Projekt „Mitte(n)drin- Starke Familien im Kiez“ wöchentlich in der Zeit von 9.30-12.30 Uhr Workshops an. Zu Themen wie Finanzen, Arbeit oder Selbstführsorge kommt es in...
Frühstück und Tanz für Alleinerziehende und ihre Kinder
Frühstück und Tanz für Alleinerziehende und ihre Kinder
29. Oktober 2025
Am Sonntag, den 30. November 2025 lädt das Familienzentrum am Nauener Platz zu einem gemeinsamen Frühstück mit anschließenden Achtsamkeitsübungen und Tanz ein. Weitere Informationen finden ...
Ausflug für Alleinerziehende und ihre Kinder
Ausflug für Alleinerziehende und ihre Kinder
29. Oktober 2025
Am Sonntag, den 9. November lädt das Familienzentrum am Nauener Platz zu einem gemeinsamen Ausflug ein. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Ausflug_NovemberHerunterladen
Hilfe, mein Kind kann nicht rechnen! Ein Workshop für Eltern zur Förderung der Rechenfähigkeit ihrer Kinder
Hilfe, mein Kind kann nicht rechnen! Ein Workshop für Eltern zur Förderung der Rechenfähigkeit ihrer Kinder
8. September 2025
Wenn Sie sich als Eltern manchmal fragen, wie sie Freude und Leichtigkeit an Mathe bei ihren Kindern zwischen 3 und 7 Jahren fördern können, dann sind Sie in dem Workshop "Hilfe, mein Kind ...
Austauschtreffen für Alleinerziehende im Bezirk Berlin-Mitte
Austauschtreffen für Alleinerziehende im Bezirk Berlin-Mitte
8. September 2025
Liebe Alleinerziehende, wenn Sie sich gerne mit anderen Alleinerziehenden treffen wollen, dann gibt es dazu im Bezirk sehr viele Möglichkeiten. Verschiedene Familienzentren laden zum gemein...
Kursangebot für Eltern in Trennung
Kursangebot für Eltern in Trennung
29. Juli 2025
Ab 7. November 2025 bietet die Erziehungs- und Familienberatung in Mitte den Kurs Kinder im Blick (KiB) für Eltern an, die in Trennung leben. Dieser Kurs umfasst 7 Sitzungen und ist für Elt...
Gesprächsangebot für junge Frauen, Mütter & Mädchen
Gesprächsangebot für junge Frauen, Mütter & Mädchen
27. Februar 2025
Das ökumenische Frauenzentrum Evas Arche bietet jungen Frauen, Müttern und Mädchen vertrauliche Gespräche an... einfach anrufen oder per WhatsApp kontaktieren: https://evas-arche.de/ber...
Kostenlose Flexible Kinderbetreuung in Berlin-Mitte für Alleinerziehende
Kostenlose Flexible Kinderbetreuung in Berlin-Mitte für Alleinerziehende
19. Februar 2025
An fünf Standorten gibt es für Ein-Eltern-Familien in Mitte kostenlose, wohnortnahe flexible Kinderbetreuung. Einfach anrufen und ein Erstgespräch vereinbaren. Hier sind die Adressen: F...
Finanz-Seminar für (alleinerziehende) Eltern am 8. Dezember im Familienzentrum am Nauener Platz
Finanz-Seminar für (alleinerziehende) Eltern am 8. Dezember im Familienzentrum am Nauener Platz
31. Oktober 2025
Dieses Finanz-Seminar richtet sich an (alleinerziehende) Eltern, die lernen wollen, wie sie ihre Finanzen selbstbewusst in die Hand nehmen. Das Seminar ist kostenlos. Kinderbetreuung ist vo...